• Schachtel eines Porsche 911 Turbomotor-Modellbausatzes mit einem Bild des legendären Hochleistungssportwagenmotors auf der Vorderseite.
  • Porsche 911 Turbo-Motormodellbausatz mit fortschrittlicher Turbotechnologie, mit dem zusammengebauten Hochleistungssportwagen-Motor und allen Einzelteilen, die angeordnet und deutlich beschriftet sind.
  • Ein detailliertes, freiliegendes Porsche 911 Turbo-Motormodell mit sichtbaren Rohren, Lüfter und Komponenten auf einer weißen Basis – präsentiert Turbotechnologie in ihrer besten Form in diesem Meisterwerk des Hochleistungssportwagens.
  • Ein klassischer Automotor mit sichtbaren Rohren und Komponenten, inspiriert von der Turbotechnologie des legendären Porsche 911 Turbo, dargestellt auf weißem Hintergrund.
  • Ein detailliertes Modell eines Porsche 911 Turbomotors mit sichtbaren inneren Komponenten und Metallteilen, das fortschrittliche Turbotechnologie auf weißem Hintergrund präsentiert.
  • Eine Person baut auf einem Tisch einen maßstabsgetreuen Modellmotor zusammen, inspiriert von der Turbotechnologie von Hochleistungssportwagen wie dem Porsche 911 Turbo. In der Nähe befinden sich Anleitungen und eine Box.
  • Eine Person liest ein Buch neben einem Porsche 911 Turbo-Motormodell, das die Turbotechnologie und den Geist des Hochleistungssportwagens präsentiert, während die Box auf einem Holztisch steht.
Schachtel eines Porsche 911 Turbomotor-Modellbausatzes mit einem Bild des legendären Hochleistungssportwagenmotors auf der Vorderseite.
Porsche 911 Turbo-Motormodellbausatz mit fortschrittlicher Turbotechnologie, mit dem zusammengebauten Hochleistungssportwagen-Motor und allen Einzelteilen, die angeordnet und deutlich beschriftet sind.
Ein detailliertes, freiliegendes Porsche 911 Turbo-Motormodell mit sichtbaren Rohren, Lüfter und Komponenten auf einer weißen Basis – präsentiert Turbotechnologie in ihrer besten Form in diesem Meisterwerk des Hochleistungssportwagens.
Ein klassischer Automotor mit sichtbaren Rohren und Komponenten, inspiriert von der Turbotechnologie des legendären Porsche 911 Turbo, dargestellt auf weißem Hintergrund.
Ein detailliertes Modell eines Porsche 911 Turbomotors mit sichtbaren inneren Komponenten und Metallteilen, das fortschrittliche Turbotechnologie auf weißem Hintergrund präsentiert.
Eine Person baut auf einem Tisch einen maßstabsgetreuen Modellmotor zusammen, inspiriert von der Turbotechnologie von Hochleistungssportwagen wie dem Porsche 911 Turbo. In der Nähe befinden sich Anleitungen und eine Box.
Eine Person liest ein Buch neben einem Porsche 911 Turbo-Motormodell, das die Turbotechnologie und den Geist des Hochleistungssportwagens präsentiert, während die Box auf einem Holztisch steht.

Motorbausatz - PORSCHE 911 Turbo

Normaler Preis 219,00 €
Sofort lieferbar. Zuzüglich 5,90 € Versandkosten pro Bestellung.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf den Merkzettel

Beschreibung

50 Jahre Porsche 911 Turbo

Der Porsche 911 Turbo war ein technologischer Wegweiser im Bereich der Hochleistungssportwagen. Der gewaltige Heckbürzel machte bereits im Stand deutlich, welche Urgewalt unter der klassischen Karosserie schlummerte – und war eine Kampfansage an die Konkurrenz. Zum Modelljahr 1975 wurde die damals noch neue Turbotechnologie in den leicht veränderten Sechszylinder-Boxer aus Zuffenhausen eingebaut und sorgte damit für explosive Fahrleistungen, die Mitte der 1970er-Jahre zur absoluten Weltspitze gehörten.

Der Bausatz:
Nach und nach entsteht aus ca. 200 Einzelteilen ein funktionsfähiges, detailliertes und transparentes Motorenmodell, in dem sich alle Teile wie beim großen Vorbild bewegen. Die einzelnen Bauteile lassen sich ganz einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Klebstoff.

Das Handbuch:
Das umfassende Begleitbuch bietet jede Menge Unterhaltung und vermittelt anschaulich die technischen Grundlagen des berühmten Turbomotors. Die ausführlich dargestellte Entwicklungs- und Modellgeschichte wird durch umfangreiches Bildmaterial aus dem Unternehmensarchiv der Porsche AG ergänzt. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Zusammenbau problemlos.

- Aufbauerlebnis allein oder zu zweit, nahe am Original-Turbomotor.
- Motor- und Markenkult mit allen Sinnen erlebbar – inkl. Sound, haptisches Erlebnis grafisch ansprechend im Begleitbuch aufbereitete Historie und Originalität

- OFFIZIELL LIZENZIERTES PRODUKT: nach Originalzeichnungen aus dem Firmenarchiv der Porsche AG angefertigt, dem Maßstab 1:3 entsprechend, ca. 35 x 30 x 30 cm groß - erleben Sie Technikfaszination vom Feinsten
- ORIGINALGETREUES FUNKTIONSMODELL: der hochwertige Bausatz mit über 200 Komponenten aus Kunststoff zum Schrauben und Stecken sorgt für ein angenehmes Modellbauerlebnis – Montage in rund 3-4 Stunden, ganz ohne Kleben und Bemalen
- LIEBEVOLLE DETAILS: viele Bauteile in attraktiver Metallic Optik, transparentes Motorgehäuse für einen spannenden Blick ins Innere - Kurbelwelle, Kolben und Ventile bewegen sich detailgetreu. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Anbauteile, die die komplexe Turbo-Technologie bestens wiedergeben.
- BEEINDRUCKENDE EFFEKTE: integriertes Soundmodul mit Audioausgang für externe Lautsprecher und einen kraftvollen Turbomotor-Sound, simulierter Zündfunken, funktionierender Zündverteiler, angetriebenes Lüfterrad
- EXKLUSIVES ZUBEHÖR: ausführliche Anleitung und umfassendes, exklusives Handbuch mit vielen spannenden Infos zur Entwicklungsgeschichte, historischen Fotos, Zeichnungen und Plakate, Podest zum Aufstellen

Maße ca. 35 x 30 x 30 cm

Produktinformationen

Artikelnr: 4019631672506

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts. Franzis GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 D-85540 Haar 0049 (0)89 25556-1000 service@franzis.de

Verantwortliche Person für die EU In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht. Franzis GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 D-85540 Haar 0049 (0)89 25556-1000 service@franzis.de

Produktsicherheitsinformationen Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.