Entdecken Sie unsere Weihnachtswelt!

Shop 711 0
Die Eroberung Amerikas - Bild 1

Die Eroberung Amerikas

Das Problem des Anderen

0,00 € Normaler Preis 14,00 €
Jetzt vorbestellen, der Artikel ist in Kürze lieferbar. Die Lieferung ist versandkostenfrei.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

"»Wenngleich jedes Datum, das zwei Epochen gegeneinander abgrenzen soll, immer willkürlich bleibt, so ist doch keines besser geeignet, den Beginn des modernen Zeitalters zu markieren, als das Jahr 1492, das Jahr, in dem Colón den Atlantischen Ozean überquert. Wir alle sind indirekte Nachkommen Colóns, mit ihm beginnt unsere Genealogie - sofern das Wort Beginn überhaupt einen Sinn hat. Seit 1492 sind wir, wie es Las Casas ausgedrückt hat, 'in dieser so neuen und keiner anderen vergleichbaren Zeit' (Historia de las Indias, I, 88*). Seit diesem Datum ist die Welt geschlossen (obwohl das Universum unendlich wird), 'die Welt ist klein', wie Colón selbst ganz erschieden feststellt ('Carta rarísima', 7. 7. 1503); die Menschen haben nun die Ganzheit entdeckt, deren Bestandteil sie sind, während sie bis dahin ein Teil ohne Ganzes waren. Dieses Buch soll ein Versuch sein, durch die Lektüre einiger Texte, deren Autoren meine Personen sein werden, zu verstehen, was an diesem Tag und im Verlauf des darauffolgenden Jahrhunderts geschehen ist.« (T. Todorov)"

Details

Auflage
10. Aufl.
Erscheinungstermin
1985
ISBN
9783518112137
Seitenzahl
316
Verlag / Label
Suhrkamp