Entdecken Sie die kulinarische Seite von Stuttgart mit der FINE DINE BOX!

Shop 711 0
  • Der Duft der Imperien - Bild 1
  • Der Duft der Imperien - Bild 2
  • Der Duft der Imperien - Bild 3
  • Der Duft der Imperien - Bild 4
  • Der Duft der Imperien - Bild 5
  • Der Duft der Imperien - Bild 6
  • Der Duft der Imperien - Bild 7
  • Der Duft der Imperien - Bild 8
Der Duft der Imperien - Bild 1
Der Duft der Imperien - Bild 2
Der Duft der Imperien - Bild 3
Der Duft der Imperien - Bild 4
Der Duft der Imperien - Bild 5
Der Duft der Imperien - Bild 6
Der Duft der Imperien - Bild 7
Der Duft der Imperien - Bild 8

Der Duft der Imperien

"Chanel No 5" und "Rotes Moskau"

Normaler Preis 23,00 €
Jetzt vorbestellen, der Artikel ist in Kürze lieferbar. Die Lieferung ist versandkostenfrei.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.

Kann ein Duft Geschichte aufbewahren? Zwei Parfums liefern Karl Schlögel den Stoff, die europäischen Abgründe des 20. Jahrhunderts neu zu erzählen. Durch die Turbulenzen der Revolution gelangte die Formel für einen Duft, der zum 300. Kronjubiläum der Romanows kreiert worden war, nach Frankreich. Er lieferte die Grundlage für Coco Chanels Nº 5 und für sein sowjetisches Pendant Rotes Moskau, das bis heute unter diesem Namen produziert wird. Verantwortlich für die Parfümindustrie war Polina Schemtschuschina, die Frau des Außenministers Molotow. Sie fiel später einer Säuberungskampagne zum Opfer - und Coco Chanel kollaborierte mit den deutschen Besatzern. Ein unscheinbarer Zufall führt Karl Schlögel zu erstaunlichen Entdeckungen in einer Epoche, die wir gründlich zu kennen glaubten.

Details

Auflage
3. Aufl.
Autor/en
Karl Schlögel
Erscheinungstermin
11.02.2020
ISBN
9783446265820
Seitenzahl
224
Verlag / Label
Hanser