Praktische Camping-, Wander- und Outdoor-Produkte
Starten Sie in die Grillsaison!
[{"variant_id":"40126238490660" , "metafield_value":""}]
Exklusive, limitierte Medaillen-Serie für Sammler: 70 Jahre Baden-Württemberg
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar der einzigartigen Sammler-Serie zum 70-jährigen Jubiläum des Landes Baden-Württemberg. Die Serie besteht aus insgesamt drei Motiven, jeweils in Gold und Silber geprägt.
Oberhalb von Neuffen thront die Burg Hohenneuffen. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugziel im Landkreis Esslingen. Im Jahr 1948 fand hier die Dreiländerkonferenz statt, die den Beginn eines Zusammenschlusses der Länder Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden darstellte. Hier trafen sich Politiker aus allen drei Ländern und besprachen einen möglichen Zusammenschluss der Länder, die nach dem Krieg neu gegründet worden waren. Zwar brachte die Konferenz nicht den gewünschten Durchbruch, aber es war der Beginn der Überlegungen und Verhandlungen, aus denen am Ende das Bundesland Baden-Württemberg hervorging.Aufgrund dieser Bedeutung bildet das zweite Motiv der Serie „70 Jahre Baden-Württemberg“ die Burg Hohenneuffen ab.
Auf dem Revers sind drei Löwen zu sehen und bilden mit dem Umriss des Bundeslands eine einzigartige Rückseite für die Serie „70 Jahre Baden-Württemberg“. Das Bundesland Baden-Württemberg hat eine lange Geschichte, die vor allem im Mittelalter durch ein Adelsgeschlecht geprägt wurde. Das schwäbische Adelsgeschlecht der Staufer mit den berühmten Kaisern Friedrich I., genannt Barbarossa, und seinem Enkel, Kaiser Friedrich II., prägten das Mittelalter und natürlich auch die Region Schwaben. Um dieser Bedeutung gerecht zu werden, führt das Bundesland immer noch die Staufer Löwen in seinem Wappen.
Medaille Silber:
Der Versand erfolgt als versicherter Versand direkt durch unseren Partner EuroMint –Europäische Münzen und Medaillen GmbH.